 |
 |
Leistungsprofile |
|
 |
 |
|
Lichttechnische und lichtgestalterische
Planung und Beratung im Leistungsbild der HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, Technische Ausrüstung
Die Effizienz der Kosten und des Energiebedarf werden genauso beachtet wie das für das Projekt richtige,
weil sinnvolle Verhältnis von Innovation und Erprobtem für eine bedarfsgerechte, nachhaltige Projektausführung.
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sparkasse Detmold |
|
Brücke Mannheim |
|
Lichtplanung und -beratung im projektbezogenenen Leistungsbild, für innen und außen, im aktuellen Projekt,
oder auch im Wettbewerb zur Unterstützung des Teilnehmers.
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ideen fürs Haus |
|
Wohnanlage Artis |
|
Beratung und Planung im persönlichen Bereich für die private Wohnung oder das ganze
Haus, innen und außen. Der Leistungsumfang individuell zugeschnitten für ihre ganz persönlichen Anforderungen.
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bonn |
|
Museum Köln |
|
Planung und Beratung für die Beleuchtung mit Tageslicht,
mit der Zielrichtung der möglichst symbiotischen Integration
des natürlichen und künstlichen Lichtes in die Architektur.
Im musealen Bereich liegt ein besonderer Augenmerk auf der Optimierung der scheinbaren Gegensätze
der schädigenden und präsentierenden Wirkung des Lichts.
|
 |
 |
 |
 |
 |
Brücken von Köln |
|
HbF Gelsenkirchen |
|
Entwicklung von Konzepten zur Erneuerung
bestehender oder geplanter Anlagen und deren qualitative Betrachtung.
Schon mit Hilfe von einfachen und damit preiswerten skizzenhaften Voruntersuchungen bis zu.......
|
 |
 |
 |
 |
 |
Niederrheinbrücke |
|
Alte Synagoge Essen |
|
.....Visualisierungen der Lichtwirkung können den Planungsbeteiligten nutzvolle Entscheidungswerkzeuge
an die Hand gegeben werden.
z.B. computergestützt auf der Basis der Berechnung von
Kunstlicht und Tageslicht. Je nach Aufwand erhält man fast fotorealistische Bilder
oder sogar
Videos eines virtuellen Rundgangs.
Im Bestand lassen sich auch mit Fotomontagen verblüffend reelle Eindrücke der geplanten Lichtwirkung vermitteln.
rechts).
|
 |
 |
 |